Wieviel sollte ein Verlobungsring Kosten?
Investieren Sie 5 Minuten Zeit für Ihren Verlobungsring!
In unseren Beratungen für Verlobungsringe im Stuttgarter Geschäft ist die Frage nach den Kosten für den Verlobungsring einer der wichtigsten Punkte im Beratungsgespräch. Gleichzusetzen mit dem Thema “Wie ermittle ich die Ringgröße der Partnerin”, brennt den Männern die Frage nach den Kosten für den Verlobungsring unter den Nägeln. Wir können und werden Ihnen an dieser Stelle keine unromantische Zahl nennen können, die Sie für den Verlobungsring ausgeben sollen. In diesem Beitrag helfen wir Ihnen aber, das richtige Budget für den Verlobungsring zu ermitteln, mit welchem Sie sich komfortabel fühlen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Kaufentscheidung und erklären Ihnen welchen Faktoren den Preis für den Verlobungsring beeinflussen.
Für viele Damen hat der Verlobungsring vor allem eine emotionale Bedeutung!
Bevor Sie sich den Kopf zerbrechen: Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken!
- Soll der Verlobungsring nach nach der Hochzeit getragen? getragen werden?
- In welchem Budgetrahmen fühle ich mich komfortabel?
- Welche Verlobungsringe tragen ihre Freundinnen?
- Hat Sie Ihnen bereits etwas über den Verlobungsring mitgeteilt?
- Trägt Sie bereits Ohrringe oder Ketten? Wenn ja, welche Farbe hat der Schmuck?
- Hat die “Verlobung” in der Familie Ihrer Partnerin bereits eine Tradition?
- Hat Sie einen Ring, den Sie uns als Referenz bringen können, um die Ringweite zu ermitteln?
- Haben Sie von Ihrer Partnerin dezente Hinweise, wie: „Dieser soll es werden“ erhalten?
- Was würde Ihre Partnerin für den Verlobungsring ausgeben?
1-Von was ist der Preis für den Verlobungsring abhängig?
Der Preis eines Verlobungsringes wird hauptsächlich durch das verwendete Material und durch Anzahl, Gewicht und die Qualität des/der Diamanten bestimmt.
Der Ring : welches Edelmetall soll ich wählen?
Die Wahl des richtigen Edelmetalls ist wichtig für die Beständigkeit und Langlebigkeit des Rings. Wir verwenden für unsere Verlobungsringe Platin, Gelbgold, Weißgold, Rosé- und Rotgold. Günstige Materialien, wie Silber, sind nicht für die Ewigkeit gedacht. Wir raten daher allen von einem silbernen Verlobungsring ab, die den Ring nach der Hochzeit noch tragen möchten.
Verlobungsringe aus | Beständigkeit | Nach der Hochzeit | Preis | Beschichtung |
---|---|---|---|---|
925 Silber | gering | nein | günstig, ab 200 € | ja rhodiniert (notwendig) |
Weißgold ab 14kt(585) | langfristig | ja | mittleres Budget, ab 500 € | ja rhodiniert (notwendig) |
Platin 950 | langfristig | ja | Luxus, ab 729 € | nicht notwendig |
Gelbgold ab 14kt(585) | langfristig | ja | mittleres Budget, ab 500 € | nein |
Rosé-Rotgold ab 14kt(585) | langfristig | ja | mittleres Budget, ab 500 € | nein |
Tipp: Wenn Sie einen weißen Ring möchten, wählen Sie 950 Platin als Edelmetall.
Das Funkeln : welche Steinqualität und Steingröße soll ich wählen?
Als Faustregel gilt: Je größer der Diamant, desto wertvoller der Ring und umso höher die Steinqualität, desto mehr funkelt der Diamant.
Optisch muss der Verlobungsring zur Person passen. Ein Verlobungsring mit großem Edelstein ist für Personen mit sehr zierlichen Händen nicht ansprechend. Werten Sie den Verlobungsring besser mit einer höheren Steinqualität auf, anstatt mit einem zu großen Diamanten. Die Deutschen wählen lieber eine höhere Diamantqualität, als einen großen Diamanten. In den USA ist es genau anders herum. Hier ist der Stein besser groß und dafür die “Qualität geringer“.
Bei Anne Korn haben Sie die Auswahl – je nach Budget – von sechs verschiedenen Stein-Qualitätsstufen.
Diamant Qualität | Funkeln | Preis |
---|---|---|
H-Si2* | gut | gut |
G-Si-1 | sehr gut | gut |
G-VS2 | sehr gut | exzellent |
G-IF | exzellent | investment |
E-IF | exzellent | investment |
D-IF | exzellent | luxus |
Tipp: Wenn Sie einen toll funkelnden Diamanten möchten, wählen Sie die Diamantqualität GSi-1 (tw/si).
Bitte beachten Sie: Diamanten in höchster Qualität haben ihren Preis. Die Unterschiede in den besten Qualitätsstufen sind sehr marginal und selbst vom Fachmann nur schwer zu unterscheiden.
MARKE: Sollte der Verlobungsring von einem speziellen Designer sein?
Marken Verlobungsringe, wie von Tiffany oder Cartier, bewegen sich in höheren Preissphären. Treffen Sie deshalb die Entscheidung, ob es wirklich ein Verlobungsring einer speziellen Marke sein muss, denn man sieht es ihnen meist nicht an.
Auch die Fertigungsmenge spielt eine Rolle! Handelt es sich um ein Massenprodukt, das in hoher Auflage weltweit zu günstigsten Preisen vertrieben wird oder ist es ein Ring der in Kleinserie von einer Manufaktur in Deutschland mit handwerklicher Präzision angefertigt wird?!
Anne Korn Verlobungsringe
Anne Korn Verlobungsringe werden aus nachhaltigen Ressourcen im Raum Stuttgart in unserer eigenen Goldschmiede handgefertigt. Diamanten ab 0,3ct. werden zusätzlich unabhängig von IGI oder GIA zertifiziert, um Ihnen eine zusätzliche Sicherheit zu geben. Anne Korn Ringe sind keine Ringe aus Massenproduktionen, sondern spiegeln in jedem Fall ein liebevoll designtes Unikat wieder.
2-Verlobungsring Knigge – Was ist mein Budget?
Auf die Frage, wieviel ein Verlobungsring kosten soll, gibt es keine definierte Regel. Nach unserer Erfahrung machen die meisten Männer den Verlobungsring-Preis vor allem abhängig von ihrem Gehalt. Ohne es genau zu wissen, schätzen wir, dass unsere Kunden im Durchschnitt ein Drittel ihres Monatsgehalts für einen Verlobungsring ausgeben. Der Durchschnitt im stationären Handel in Deutschland liegt derzeit bei knapp 1000 € (Quelle www.verlobungsring.de) für einen Antragsring.
Viele Männer vergessen aber, dass es beim Kauf nicht nur um Geld geht. Der Verlobungsring hat für viele Damen vor allem eine emotionale Bedeutung, welche monetär nicht aufzuwiegen ist.
3 Kurzfacts warum der Verlobungsring ein emotionales Geschenk ist:
- Der besondere Tag des Antrags – einer der schönsten Tage im Leben
- Der Liebesbeweis der wichtigsten Person im Leben
- Verlobungsringe werden gerne als Erbstück weitervererbt
Der Verlobungsring ist in vielen Fällen das erste wertvolle Schmuckstück, dass der Partnerin geschenkt wird.
Machen Sie sich deshalb im Vorfeld Gedanken darüber, wieviel Sie investieren möchten und können. Jeder hat ein Budget, die meisten geben dies aber nicht gerne preis.
Verlobungsring-Kosten-Regel: Der Mythos 3-Monatsgehälter
In vielen Verlobungsring-Foren wird eine Regel aus den USA diskutiert, welche besagt, dass der Ring für die Liebste mindestens 3 Monatsgehälter kosten sollte. In Deutschland und Österreich ist diese Regel jedoch nicht realistisch. Wir halten diesen Mythos sogar für gänzlich überzogen.
Diese „Regel“ hört man immer wieder, sie scheint aber eher eine Legende aus den USA zu sein. Hier werden weitaus größere Diamanten für den Verlobungsring als Statussymbol gekauft, und damit steigen auch die Preise der Ringe. Der Status für den Verlobungsring ist in Übersee weitaus größer als in Deutschland. Dafür haben die Eheringe dort nicht die Bedeutung, wie in Deutschland.
Tipp: Überlegen Sie, mit welchem Budget Sie sich wohl fühlen und Ihre Partnerin auch zufrieden wäre! Wir empfehlen Ihnen, mindestens die Hälfte Ihres monatlichen Nettoeinkommens für einen Verlobungsring zu investieren.
Wenn Sie bereits wissen, dass Ihre Partnerin einen bestimmten Ring möchte, der Ihnen eigentlich zu teuer ist, dann müssen Sie eine Entscheidung treffen. Gehen Sie das Risiko ein, Ihre Partnerin womöglich zu enttäuschen, oder gehen Sie auf Nummer sicher und investieren lieber ein paar Euro mehr für ihr erstes Schmuckstück?
Sie glauben nicht, wie oft wir diesen Satz mit einem enttäuschten Gesicht schon gehört haben: Schatz, dieser hätte es doch sein sollen!.. Dies soll für Sie keine Anstachelung sein, einen teureren Ring zu kaufen. Im Gegenteil: Es soll Sie vielmehr wachrütteln, dass Frauen Erwartungen haben und diese sehr unterschiedlich ausfallen können.
Sehen Sie es entspannt. Wenn Sie einen Verlobungsring für 1000 € kaufen, dann kostet Sie das gerade mal ein paar Cent pro Tag auf die Dauer von 40 Jahren. Stellen Sie sich an dieser Stelle zum Vergleich mal die Frage, wieviel Sie für Ihr letztes Smartphone ausgegeben haben und wie lange dieses benutzt bzw. gehalten hat.
3-Wird der Verlobungsring gemeinsam gekauft?
Nur etwa 5% unserer Kunden kommen mit Ihrer Partnerin für eine Verlobungsring-Beratung ins Geschäft. Die Verlobung hat hier meist schon stattgefunden und der Ring wird gemeinsam gewählt. Der Vorteil ist, dass es so keinerlei Probleme mit der Ringgrößen-Thematik und einer evtl. Größenänderung gibt. Jedoch fehlt Ihnen in dem emotionalen Moment der tatsächlichen Verlobung der Ring!
Fast alle Frauen in Deutschland erwarten zum Heiratsantrag einen Verlobungsring.
4-Was sind beliebte Verlobungsringe in 2020?
Im Trend liegen in diesem Jahr vor allem feingearbeitete Verlobungsringe in Rosé mit klassischen Formen, wie einer 6er Krappenfassung. Bestseller sind aber immer noch Verlobungsringe aus Weißgold. Der Diamant wirkt im hell strahlend glänzenden silbernen Farbton besonders edel.