Sprüche für den Heiratsantrag: So finden Sie die richtigen Worte!
Sie möchten Ihre Traumfrau fragen, ob sie den Rest ihres Lebens mit Ihnen verbringen will. Sie haben bereits alles geplant und auch die Verlobungsringe sind bereits ausgewählt. Nur mit der Rede für Ihren Antrag kommen Sie einfach nicht weiter. Die richtigen Worte zu finden kann, insbesondere in solch wichtigen Situationen, sehr schwerfallen. Sie wollen ausdrücken wie viel sie Ihnen bedeutet und, dass Sie sie nie wieder verlieren wollen. Doch wie soll aus Ihren Gedanken ein romantischer Antrag entstehen?
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, die richtigen Worte zu finden. Außerdem haben wir einige Filmzitate herausgesucht, sodass Sie sich inspirieren lassen oder sogar einen Spruch in Ihren Antrag einbauen können.
Finden Sie heraus, was Sie ihr sagen wollen
Bevor Sie sich mit der Formulierung befassen, müssen Sie sich entscheiden, mit welchem Inhalt Sie Ihren Antrag füllen wollen. Welche ausschlaggebenden Ereignisse möchten Sie erwähnen? Inwiefern möchten Sie auf Ihre Gedanken und Gefühle eingehen?
Die folgenden Fragen können Ihnen einen Anstoß geben, welche Themen in Ihrem Antrag vorkommen sollten. Stellen Sie sich diese Fragen und notieren Sie Ihre Antworten sowie mögliche Formulierungen für Ihren Antrag. Oftmals haben Sie im Anschluss bereits die Essenz Ihres Antrag-Spruchs und können direkt zum Feinschliff übergehen.
- Wann, wie und wo haben wir uns kennengelernt?
- Wie war mein Leben, bevor wir uns trafen?
- Was war mein erster Gedanke, als ich sie sah?
- Wie fühlte sich unsere erste Begegnung an?
- Wann war mir das erste Mal bewusst, dass ich den Rest meines Lebens mit dieser Frau verbringen möchte?
- Was finde süß/ attraktiv an ihr?
- Welche Eigenschaften machen sie besonders?
- Wie fühle ich mich, wenn sie bei mir ist?
- Wie fühle ich mich, wenn wir eine Weile voneinander getrennt sind?
- Was löst der Gedanke, sie zu verlieren, in mir aus?
- Was möchte ich mit ihr gemeinsam erreichen/ erleben?
- Warum/ wofür brauche ich sie?
- Warum macht sie mich zu einem besseren Menschen?
- Warum will ich sie und keine andere Frau auf dieser Welt?
Vermutlich haben Sie nun ziemlich viel, dass Sie in Ihrem Heiratsantrag erwähnen könnten. Um sich einem romantischen Spruch für Ihren Antrag zu nähern, können Sie einen Fließtext aus Ihren Notizen verfassen und anschließend mit einem schwarzen Stift alles weniger Wichtige schwärzen. So haben Sie bereits die wichtigsten Argumente für Ihre Ansprache herausgefiltert und vielleicht sogar schon etwas an der Formulierung gefeilt.
Wie formuliere ich meine Liebeserklärung?
Sprüche für den Heiratsantrag können den unterschiedlichsten Aufbau und die verschiedensten Längen haben. Möchten Sie eine große Rede halten, können Sie beispielsweise Ihre Geschichte wiedergeben. Tragen Sie die wichtigsten gemeinsamen Ereignisse chronologisch vor aber vergessen Sie nicht, auf Ihre damaligen Gedanken und Gefühle einzugehen. Beenden Sie die Geschichte mit dem heutigen Antrag. Poetische Talente können Ihre Gedanken vielleicht sogar in ein Gedicht verpacken. Ein auf Reimen aufgebauter Heiratsantrag ist natürlich besonders romantisch.
Doch Ihr Antrag muss überhaupt nicht dermaßen kompliziert sein. Ihre Partnerin liebt Sie, so wie sie sind und wenn das nicht der Fall sein sollte, ist eine Hochzeit vielleicht nicht die beste Idee. Also bleiben Sie sie selbst. Zeigen Sie Ihr, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, aber verstellen Sie sich nicht. Grundsätzlich sollten Sie eine direkte Ansprache wählen und den Blickkontakt halten. Sie können ihren Kosenamen oder ihren Vor- und Zunamen verwenden. Für romantische Formulierungen können Sie Vergleiche einsetzen, wie zum Beispiel: “Wie ein Fisch nicht ohne Wasser leben kann, kann ich keinen Tag mehr ohne dich verbringen”. Sie können auch ein Zitat aus einem ihrer Lieblingsfilme einbauen. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Text wohlfühlen und ihn ernst meinen.
Beispiele: Inspirierende Sprüche aus Film und Fernsehen
Die folgenden Filmzitate können Sie zur Inspiration nutzen. Vielleicht ist sogar eine Lieblingsszene Ihrer Freundin dabei und Sie können den Spruch in Ihren Antrag einbauen.
Eine klassische Liebesszene ist im Film “Harry und Sally” zu finden. Dort sagt Harry: “Wenn Sie merken, dass Sie den Rest Ihres Lebens mit jemanden verbringen möchten, möchten Sie den Rest des Lebens so schnell wie möglich.”
Rhett Butler in “Vom Winde verweht” drückt sich folgendermaßen aus: “Ich liebe dich, wie ich noch keine andere geliebt habe und ich habe länger auf dich gewartet als auf jede andere Frau.”
In “E-Mail für dich” sagt Joe über Kathleen: “Selbst, wenn sie aussieht wie ein Briefkasten, wäre ich dumm, wenn ich sie nicht heiraten würde!”
Mr. Darcy drückt sich in “Stolz und Vorurteil” etwas traditioneller aus: “Ich sollte dir sagen, das du mich ganz und gar verzaubert hast und dass ich dich liebe, liebe, liebe.”
Eine herzerwärmende Liebeserklärung macht Graham in “Die Braut die sich nicht traut”: “Ich garantiere dir, dass es Zeiten geben wird, in denen einer von uns oder beide aus der Sache aussteigen wollen. Ich garantiere dir aber auch, wenn ich dich jetzt nicht frage, bereue ich es für den Rest meines Lebens. Denn tief in meinem Herzen weiß ich: Du bist die Einzige für mich.”
Fazit
Einen perfekten Spruch für Ihren Heiratsantrag können Sie nur selbst erstellen. Wirklich bewegend wird der Antrag nur dann, wenn er auf Ihr Empfinden und Ihre gemeinsamen Erlebnisse aufbaut. Natürlich ist ein selbst geschriebenes Gedicht eine romantische Geste. Jedoch ist es vor allem der Inhalt, der das Herz Ihrer Liebsten zum Schmelzen bringen wird. Machen Sie sich Gedanken. Meinen Sie ernst, was Sie sagen. Sprechen Sie sie direkt an und schauen Sie ihr in die Augen. Auf diese Weise werden Sie sicher den für Ihre Herzensdame perfekten Heiratsantrag aussprechen.
Beitragsbild: © wmedien – stock.adobe.com